Jahresrückblick 2024
Liebe Mitglieder,
die Weihnachtszeit steht vor der Tür, und es ist Zeit, innezuhalten und das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen. Gemeinsam haben wir viel erlebt, erreicht und gestaltet – Grund genug, stolz auf unsere lebendige Gemeinschaft zu sein!
Unsere Bewegungskurse erfreuen sich weiterhin großer Beliebtheit, und es ist schön zu sehen, wie regelmäßig und mit Freude daran teilgenommen wird. Auf Grund der hohen Nachfrage konnten wir in diesem Jahr sogar einen zusätzlichen Tanzkurs etablieren.
Ein weiteres Highlight waren die Fahrradtouren, die mit einer hohen Teilnehmerzahl bewiesen haben, wie gerne wir uns gemeinsam in der Natur bewegen und etwas für unsere Gesundheit tun.
Doch unser Vereinsleben besteht aus weit mehr als sportlichen Aktivitäten.
Dank euch und eurer Beteiligung konnten wir auch in diesem Jahr zahlreiche Veranstaltungen organisieren, die uns allen viel Freude bereitet haben. Die Filmabende, das Seniorenfrühstück, die Spielenachmittage und unsere Ausflüge.
Dazu gehörten das traditionelle Sandscholle-Essen auf Nordstrand sowie ein Kohlessen in Tornesch. Auch solche Angebote vor Ort erfreuen sich zunehmender Beliebtheit, da eine Anreise entfällt. Nicht zu vergessen das Helferfest im Spätsommer, bei dem wir all denen Danke gesagt haben, die unsere Gemeinschaft durch ihren Einsatz bereichern.
Seit April 2024 sind wir stolz darauf, Erfahrungsort im Digitalpakt Alter zu sein. In diesem Rahmen konnten wir zahlreiche Angebote im Bereich Digitalisierung schaffen, die von vielen rege genutzt wurden.
Nach einer erfolgreichen Testphase der Notrufuhren bleibt dieses Angebot fester Bestandteil unseres Programms – ein weiterer Schritt, um den Alltag sicherer und digitaler zu gestalten.
Darüber hinaus haben wir es auch in diesem Jahr geschafft, wichtige soziale Aufgaben wie die Blutspendenaktionen und die Kleiderkammer mit eurer Hilfe erfolgreich durchzuführen. Ohne die vielen helfenden Hände wäre dies nicht möglich gewesen – dafür ein herzliches Dankeschön!
Als Ausblick für das kommende Jahr planen wir in Kooperation mit der Kirchengemeinde, dem DRK-Kindergarten und der AWO die Anschaffung eines eigenen Busses. Dieser soll mit einer Einstiegshilfe und einer Rampe ausgestattet sein, um auch Rollstuhlfahrer eine sichere Fahrt zu ermöglichen. Der Bus wird über Werbung lokaler Unternehmen finanziert.
Zuletzt noch eine Information zu unserem kleinen Gewinnspiel „Geht Ihre Idee auf Reisen?“, bei dem bis Ende November Vorschläge eingereicht werden konnten: Gewinner ist B. Weinschenk mit seinem Vorschlag Multimar Wattforum/Tönning. Diese Ausfahrt wird im Herbst 2025 stattfinden.
Weihnachten ist nicht nur das Fest der Geschenke, sondern vor allem eine Zeit des Miteinanders, der Dankbarkeit und der Hoffnung. In dieser oft hektischen Welt möchten wir uns bei euch von Herzen bedanken: für eure Treue, eure Unterstützung und vor allem für euer Engagement. So bleibt unsere Gemeinschaft lebendig und stark!
Wir wünschen euch und euren Familien ein gesegnetes Weihnachtsfest, erholsame Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr 2025.
Mit herzlichen Grüßen
Euer DRK – TEAM
Dieser Artikel wurde bereits 278 mal angesehen.